DemoDomo
Home arrow Gebäude arrow Planung  
13:03 - Samstag, 22 Juni 2024
Login Form





Lost Password?
No account yet? Register
Who's Online
We have 2 guests online
Main Menu
Joomla Weather Deluxe 4b
Das Wetter heute
Events Calendar
« < June 2024 > »
S M T W T F S
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
Planung PDF Print E-mail

 

Aus den baurechtlichen Vorgaben und Wünschen wurden folgende Forderungen abgeleitet und strukturiert:

 Gebäudeansichten mit


Bauliche Vorgaben

  • Grundstück: Größe 523 m², Norderschließung, Lage am Rand des Bebauungsgebietes

  • Gebäudeabmessungen gemäß Festsetzungen: Außenwandhöhe max. 6,60 m, Dachschrägen bis 35°

  • eingeschränkte Kellerbebauung auf Grund Unterschreitung der Mindestkarstüberdeckung des Trinkwasserschutzgebiets (Klasse 1)


 

Allgemeine Forderungen

  • Energiesparhaus60 mit Energieverbrauch von weniger als 60 kWh/m²a und geringen Unterhaltskosten

  • Gesundes Wohnen (allergiefrei)

  • nutzbarer und begehbarer Kriechkeller zur Lagerung von Heizbrennstoff (Holzpellets) und Vorräten

  • Einliegerwohnungen (30 m², flexibel gestaltbar) / Büros mit separaten Zugängen

  • geometrisch gegliederter Baukörper mit symmetrischen Grundriss

  • flexible Wohnungs- und Raumaufteilung mit leichter Veränderbarkeit

  • viel Licht und Transparenz im Gebäude, offene Wohnbereiche mit Galerie

  • moderne und puristische Innengestaltung basierend auf den Materialien Stahl, Glas und Holz

 

 

 


 
 
Technische Forderungen

  • Pelletwohnraumofen in Verbindung mit thermischen Solarkollektoren für solarunterstütztes Heizen

  • effektives Energiespeichersystem

  • Niedertemperaturheizung

  • kontrollierte Gebäudelüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

  • Betriebswasseranschluss für Gartenbewässerung und Toilettenspülung


 
 
Wirtschaftliche Forderungen

  • Gebäudeherstellungskosten von max. 100.000 € (unter Berücksichtigung von Eigenleistung! => möglichst viele Gewerke als Eigenleistung auszuführen

  • Einbeziehung aller Fördermöglichkeiten (KfW, BAFA, etc.)


 
 
Terminliche Forderungen

  • Baubeginn September 2003

  • wetterfester Rohbau und Hausanschlüsse im November 2003

  • Rohinstallation Haustechnik (Elektrik, Sanitär und Heizung) bis Dezember 2003

  • Innenputz und Innenwände bis Januar 2004

  • Fußbodenaufbau und Estrich Februar 2004

  • Bezugsfertigkeit März 2004

 
 
 
Gebäude
Advertisement
Magu Bauelemente


Eternit Dachdeckung


Schock-Fensterwerk


VELUX Dachfenster


Hörmann Türen


MEA Lichtschächte


QuickMix


Brillux Farben


Remmers Dichtsysteme


Webdesign by Webmedie.dk CMS Ny hjemmeside Webdesign